Erlebnis Donauradweg

Eingang
Seite 1 |  2 |  3 |  4 |  5


An der Donau



Wander Welt



Landschaftsbilder



Wien Fotos


Impressum
Datenschutzinfo

Kontaktaufnahme:

Email: supermeister77 -at- gmx -punkt- at
Betreff: Erlebnis Donauradweg



Diese private Homepage wird betrieben von
Christian Rupprecht, Bahnhofstraße 58/3 2232 Deutsch Wagram, Österreich

Datenschutzerkl rung

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerkl rung (Fassung 19.04.2019-211091683) verfasst, um Ihnen gem der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und dem Datenschutzgesetz (DSG) zu erkl ren, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsm glichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erkl rungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bem ht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie m glich zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

in Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gel scht. Wir geben diese Daten nicht weiter, k nnen jedoch nicht ausschlie en, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtm igkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu erm glichen.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Im Folgenden erkl ren wir, was Cookies sind und warum Sie genutzt werden, damit Sie die folgende Datenschutzerkl rung besser verstehen.

Was genau sind Cookies?

Immer wenn Sie durch das Internet surfen, verwenden Sie einen Browser. Bekannte Browser sind beispielsweise Chrome, Safari, Firefox, Internet Explorer und Microsoft Edge. Die meisten Webseiten speichern kleine Text-Dateien in Ihrem Browser. Diese Dateien nennt man Cookies.

Eines ist nicht von der Hand zu weisen: Cookies sind echt n tzliche Helferlein. Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Genauer gesprochen sind es HTTP-Cookies, da es auch noch anderer Cookies f r andere Anwendungsbereiche gibt. HTTP-Cookies sind kleine Dateien, die von unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookie-Dateien werden automatisch im Cookie-Ordner, quasi dem Hirn Ihres Browsers, untergebracht. Ein Cookie besteht aus einem Namen und einem Wert. Bei der Definition eines Cookies m ssen zus tzlich ein oder mehrere Attribute angegeben werden.

Cookies speichern gewisse Nutzerdaten von Ihnen, wie beispielsweise Sprache oder pers nliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie unsere Seite wieder aufrufen, bermittelt Ihr Browser die userbezogenen Informationen an unsere Seite zur ck. Dank der Cookies wei unsere Website, wer Sie sind und bietet Ihnen Ihre gewohnte Standardeinstellung. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in anderen wie beispielsweise Firefox sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert.

Es gibt sowohl Erstanbieter Cookies als auch Drittanbieter-Cookies. Erstanbieter-Cookies werden direkt von unserer Seite erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von Partner-Webseiten (z.B. Google Analytics) erstellt. Jedes Cookie ist individuell zu bewerten, da jedes Cookie andere Daten speichert. Auch die Ablaufzeit eines Cookies variiert von ein paar Minuten bis hin zu ein paar Jahren. Cookies sind keine Software-Programme und enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Sch dlinge . Cookies k nnen auch nicht auf Informationen Ihres PCs zugreifen.

So k nnen zum Beispiel Cookie-Daten aussehen:

Ein Browser sollte folgende Mindestgr en unterst tzen:

Welche Arten von Cookies gibt es?

Die Frage welche Cookies wir im Speziellen verwenden, h ngt von den verwendeten Diensten ab und wird in der folgenden Abschnitten der Datenschutzerkl rung gekl rt. An dieser Stelle m chten wir kurz auf die verschiedenen Arten von HTTP-Cookies eingehen.

Man kann 4 Arten von Cookies unterscheiden:

Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind n tig, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Zum Beispiel braucht es diese Cookies, wenn ein User ein Produkt in den Warenkorb legt, dann auf anderen Seiten weitersurft und sp ter erst zur Kasse geht. Durch diese Cookies wird der Warenkorb nicht gel scht, selbst wenn der User sein Browserfenster schlie t.

Funktionelle Cookies
Diese Cookies sammeln Infos ber das Userverhalten und ob der User etwaige Fehlermeldungen bekommt. Zudem werden mithilfe dieser Cookies auch die Ladezeit und das Verhalten der Website bei verschiedenen Browsern gemessen.

Zielorientierte Cookies
Diese Cookies sorgen f r eine bessere Nutzerfreundlichkeit. Beispielsweise werden eingegebene Standorte, Schriftgr en oder Formulardaten gespeichert.

Werbe-Cookies
Diese Cookies werden auch Targeting-Cookies genannt. Sie dienen dazu dem User individuell angepasste Werbung zu liefern. Das kann sehr praktisch, aber auch sehr nervig sein.

blicherweise werden Sie beim erstmaligen Besuch einer Webseite gefragt, welche dieser Cookiearten Sie zulassen m chten. Und nat rlich wird diese Entscheidung auch in einem Cookie gespeichert.

Wie kann ich Cookies l schen?

Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Unabh ngig von welchem Service oder welcher Website die Cookies stammen, haben Sie immer die M glichkeit Cookies zu l schen, nur teilweise zuzulassen oder zu deaktivieren. Zum Beispiel k nnen Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, aber alle anderen Cookies zulassen.

Wenn Sie feststellen m chten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wenn Sie Cookie-Einstellungen ndern oder l schen wollen, k nnen Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:

Chrome: Cookies in Chrome l schen, aktivieren und verwalten

Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

Firefox: Cookies l schen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

Internet Explorer: L schen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: L schen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grunds tzlich keine Cookies haben wollen, k nnen Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So k nnen Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden. Am besten ist es Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff Cookies l schen Chrome oder Cookies deaktivieren Chrome im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort Chrome gegen den Namen Ihres Browsers, z.B. Edge, Firefox, Safari aus.

Wie sieht es mit meinem Datenschutz aus?

Seit 2009 gibt es die sogenannten Cookie-Richtlinien . Darin ist festgehalten, dass das Speichern von Cookies eine Einwilligung des Website-Besuchers (also von Ihnen) verlangt. Innerhalb der EU-L nder gibt es allerdings noch sehr unterschiedliche Reaktionen auf diese Richtlinien. In sterreich erfolgte aber die Umsetzung dieser Richtlinie in 96 Abs. 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG).

Wenn Sie mehr ber Cookies wissen m chten und vor technischen Dokumentationen nicht zur ckscheuen, empfehlen wir https://tools.ietf.org/html/rfc6265, dem Request for Comments der Internet Engineering Task Force (IETF) namens HTTP State Management Mechanism .

Speicherung pers nlicher Daten

Pers nliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch bermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere pers nlichen Angaben im Rahmen der bermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre pers nlichen Daten somit nur f r die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdr cklich w nschen und f r die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre pers nlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, k nnen jedoch nicht ausschlie en, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns pers nliche Daten per E-Mail schicken somit abseits dieser Webseite k nnen wir keine sichere bertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschl sselt per E-Mail zu bermitteln.

Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtm igkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie k nnen diesen Einwilligung jederzeit widerrufen eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des sterreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grunds tzlich die folgende Rechte zu:

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verst t oder Ihre datenschutzrechtlichen Anspr che sonst in einer Weise verletzt worden sind, k nnen Sie sich bei der Aufsichtsbeh rde beschweren, welche in sterreich die Datenschutzbeh rde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

Auswertung des Besucherverhaltens

In der folgenden Datenschutzerkl rung informieren wir Sie dar ber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir k nnen von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schlie en.

Mehr ber M glichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerkl rung.

TLS-Verschl sselung mit https

Wir verwenden https um Daten abh rsicher im Internet zu bertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschl sselungsprotokoll zur sicheren Daten bertragung im Internet k nnen wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Daten bertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerkl rung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst bertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links f hren Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erkl rt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

Google AdSense Datenschutzerkl rung

Wir verwenden auf diese Webseite Google AdSense, dem Anzeigenprogramm der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA).

Dabei werden Daten zu den angezeigten Werbemitteln und Ihre IP-Adresse m glicherweise an Server in die USA bermittelt und dort ausgewertet.

In AdSense sollen Cookies bessere Werbung erm glichen, die Cookies enthalten keine personalisierten Daten. Google AdSense sendet nach jeder Impression, jedem Klick und jeder anderen Aktivit t, die zu einem Aufruf der Google Adsense-Server f hrt, ein Cookie an den Browser. Wenn der Browser das Cookie akzeptiert, wird es dort gespeichert.

Drittanbieter k nnen im Rahmen von AdSense unter Umst nden Cookies in Ihrem Browser platzieren und auslesen bzw. Web-Beacons verwenden, um Daten zu speichern, die sie durch die Anzeigenbereitstellung auf der Website erhalten. Web Beacons sind kleine Grafiken, die eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdateianalyse erm glichen, die f r statistische Auswertungen f r das Online-Marketing verwendet werden.

Cookies deaktivieren

Sie k nnen jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, l schen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff cookies l schen chrome oder cookies deaktivieren chrome im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort chrome gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. edge, firefox, safari aus.

Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, k nnen manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

Personalisierte Werbung deaktivieren

Wenn Sie ein Google Konto haben, k nnen Sie auf der Seite https://adssettings.google.com/authenticated personalisierte Werbung deaktivieren. Auch im Falle der Deaktivierung der Personalisierung von Anzeigen sehen Sie m glicherweise weiterhin Anzeigen auf der Grundlage von Faktoren wie Ihrem ungef hren Standort, der aus Ihrer IP-Adresse abgeleitet wird, dem Browsertyp sowie den k rzlich verwendeten Suchbegriffen.

Welche Daten von Google erfasst werden und wof r diese Daten verwendet werden, k nnen Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Amazon-Partnerprogramm Datenschutzerkl rung

Wir sind Teilnehmer am Amazon Partnerprogramm welches die Platzierung von Amazon-Werbeanzeigen und Partnerlinks auf Webseiten erm glicht. Durch diese Platzierung von Amazon Werbung wird eine Werbekostenerstattung erzielt.
Um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu k nnen, setzt Amazon Cookies ein.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze sind die Amazon Europe Core S. .r.l., die Amazon EU S. .r.l, die Amazon Services Europe S. .r.l. und die Amazon Media EU S. .r.l., alle vier ans ssig 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg sowie Amazon Instant Video Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 M nchen. Als Datenverarbeiter wird in ihrem Auftrag die Amazon Deutschland Services GmbH, Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 M nchen, t tig.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Amazon sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz-Generator der AdSimple Online-Marketing-Agentur
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor bernimmt keinerlei Gew hr f r die Aktualit t, Korrektheit, Vollst ndigkeit oder Qualit t der bereitgestellten Informationen. Haftungsanspr che gegen den Autor, welche sich auf Sch den materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollst ndiger Informationen verursacht wurden, sind grunds tzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vors tzliches oder grob fahrl ssiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor beh lt es sich ausdr cklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ank ndigung zu ver ndern, zu erg nzen, zu l schen oder die Ver ffentlichung zeitweise oder endg ltig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die au erhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, w rde eine Haftungsverpflichtung ausschlie lich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch m glich und zumutbar w re, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erkl rt hiermit ausdr cklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zuk nftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verkn pften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdr cklich von allen Inhalten aller verlinkten /verkn pften Seiten, die nach der Linksetzung ver ndert wurden. Diese Feststellung gilt f r alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie f r Fremdeintr ge in vom Autor eingerichteten G steb chern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe m glich sind. F r illegale, fehlerhafte oder unvollst ndige Inhalte und insbesondere f r Sch den, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der ber Links auf die jeweilige Ver ffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zur ckzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte gesch tzten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschr nkt den Bestimmungen des jeweils g ltigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigent mer. Allein aufgrund der blo en Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter gesch tzt sind! Das Copyright f r ver ffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielf ltigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdr ckliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die M glichkeit zur Eingabe pers nlicher oder gesch ftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdr cklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch m glich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben ver ffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur bersendung von nicht ausdr cklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verst ssen gegen dieses Verbot sind ausdr cklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollst ndig entsprechen sollten, bleiben die brigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer G ltigkeit davon unber hrt.


Disclaimer

1. Content
The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect,will therefore be rejected. All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without separate announcement.

2. Referrals and links
The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages. If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his page.

3. Copyright
The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicate the copyright of the respective object. The copyright for any material created by the author is reserved. Any duplication or use of objects such as images, diagrams, sounds or texts in other electronic or printed publications is not permitted without the author's agreement.

4. Privacy policy
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given, the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted - if and so far technically possible and reasonable - without specification of any personal data or under specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages will be punished.

5. Legal validity of this disclaimer
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the other parts remain uninfluenced by this fact.